top of page
Suche

Weihnachten im Flugzeug oder Advent in Indonesien

  • Autorenbild: Jüjü Juillard
    Jüjü Juillard
  • 16. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Liebe Freunde, Verwandte, Bekannte und wen man sonst noch so kennt

Ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne, verschneite Weihnachten, oder “Natal”, wie man in Indonesien sagt. Ich selbst habe meine Weihnachten in Gesellschaft guter Freunde einige tausend Meter über Australien verbracht. Aber erstmal zurück zum Anfang vom Monat.

Nach unserer letzten Woche von der DTS haben wir uns auf den Weg nach Lombok, Indonesien gemacht. In Bali haben wir zwei ganze Tage verbracht, bevor wir dann mit dem Roller über die Insel und dann mit der 5-stündigen Fähre nach Lombok gefahren sind. Und für alle, die verwirrt sind: Nein, Bali ist kein eigenes Land. Es ist einfach die Insel in Indonesien, wo alle Touristen hingehen. Und das hat man auch gemerkt. Wir waren dann alle froh, als wir im deutlich ruhigeren Lombok ankamen.

Die Bevölkerung vor Ort ist hauptsächlich muslimisch. Gerade in den ländlichen Regionen muss man als Christ sehr vorsichtig sein, wie man mit den Leuten redet. Wir waren immer als Touristen “getarnt”, was nicht allzu schwer war und uns etwas Sicherheit gab. Alles in allem war es aber recht locker, weil wir uns an die Anweisungen unserer neuen Freunde gehalten haben.

Wir haben Englisch unterrichtet, in Kirchen gepredigt und an einigen Weihnachtsfeiern mitgemacht. Wir konnten auch mit einigen Leuten über Jesus reden und für sie beten, wobei auch hier immer mit einer gesunden Vorsicht. Wer etwas genauer Bescheid wissen will oder einzelne Geschichten hören will, kann sich gerne bei mir persönlich melden.

Wir haben einige wirklich coole Leute kennengelernt, die ich aber leider online nicht erwähnen darf. Wir haben bei unglaublich gastfreundlichen Ibus (Tanten) gegessen, mit den nidlichsten Kindern gespielt und unzählige Freunde gemacht. Danke an meine Jungs, die dabei waren und alle, die wir in Lombok kennenlernen durften. Ihr habt das Jahr 2024 nochmal so richtig versüsst und ich freue mich auf ein hoffentlich nächstes Mal!

Raphael hat einige Interviews aufgenommen, die ich hoffentlich mit euch teilen kann, sobald sie fertig geschnitten sind.


Almosen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die den Trip mitfinanziert haben. Ihr wart ein riesiger Segen! Da der Outreach aber leider etwas mehr gekostet hat, bin ich mit meinen Mitarbeiterbeiträgen etwas im Verzug. Ausserdem zahle ich seit 2022 das Schulgeld für mein Patenkind Poul in Uganda und auch diese Zahlung ist bald fällig. Ich frage wirklich sehr ungern für Geld, aber ich will meine Schulden so schnell wie möglich begleichen. Ich bin lieber pleite als in Schulden😉 Wenn du dich also gerne an einem der beiden Dinge beteiligen würdest, würde ich mich unglaublich freuen.

Übrige Staff-Beiträge: ~500CHF (inkl. Januar)

Fehlendes Geld für mein Patenkind: 185CHF

So, fertig mit dem Geld.


Aussichten 2025

All zu viel weiss ich über das neue Jahr noch nicht. Unsere Teams kommen in einer Woche zurück und haben dann noch ihre letzte Woche hier in Neuseeland. Danach haben wir zwei Wochen Staff-Training und am 16. Februar starten wir schon mit der nächsten DTS. Bei dieser DTS werde ich, zusammen mit Lasini, die Schule leiten. Ich freue mich mega, auch wenn ich mir bewusst bin, dass da auch ein ganzes Stück Arbeit auf mich zukommt. Für den Sommer (hier in Neuseeland Winter) stehen einige Möglichkeiten offen und für später ist noch gar nichts klar. Ich werde euch aber updaten, sobald ich mehr weiss. Vielen Dank für eure Unterstützung und Interesse, viel Spass mit den Fotos:





Fähre nach Lombok


Wir waren dort in der Regensaison


Alles Instant-Nudeln (und Naomi)

Rattenjagd im Schlafzimmer

Das sind die Momente wo mir bewusst wird, wie speziell mein Job ist und wie unglaubluch dankbar ich sein kann.

Weihnachtsfeier (das ist der Pastor)


 
 
 

Comments


bottom of page